Effizientes Arbeiten in Gruppen und Teams
Komplex ist diese Welt geworden. Aufgabenstellung, Planungsprozesse. Organisationsstruktur und Kommunikation machen die Zusammenarbeit unterschiedlicher Einheiten (MitarbeiterInnen, Abteilungen, Organisationen) mit ihren verschiedenen Sichtweisen und Handlungsmustern notwendig. Daraus entsteht aber auch so mancher Stolperstein auf dem Weg zur Effizienz.
- Moderierte Sitzungen minimieren Reibungs- und Effizienzverluste.
- Moderation ist "mehrsprachig" und ermöglicht den notwendigen Austausch.
- Moderation fördert Lern- und Reflexionsprozesse.
Konfliktmanagement
Auseinandersetzungen kommen in den besten Familien vor. Ein Konflikt ist wie Gemüse auf dem Komposthaufen: Kommt genügend Luft dazu, entwickelt sich gute, saftige Erde. Kommt keine Luft dazu, beginnt es zu stinken. Bleibt ein Konflikt unbearbeitet liegen, stinkt er auch – eben auf seine eigene Weise. MitarbeiterInnen kündigen. Projekte straucheln. Unzufriedenheit macht sich breit. Dann braucht es Frischluft. Das heißt: Konfliktmanagement.- Konfliktmanagement ist effizient, spart Zeit, Nerven und Geld.
- Moderierte Sitzungen schaffen den Raum, der für die Bearbeitung der Widrigkeiten notwendig ist und lösen Konflikte nachhaltig durch Klarheit und Veränderung.
- Die Lösung wird akzeptiert und funktioniert, weil sie gemeinsam erarbeitet wurde und gemeinsam die Hindernisse beseitigt worden sind.
Moderation im öffentlichen Diskurs
Menschen mischen mit – und immer öfter mischen sie sich auch ein. Ein Bauprojekt. Eine Straße. Die Gestaltung eines Platzes. Kommunen und Projektwerber sehen heute vielfach die Beteiligung von BürgerInnen bei der Entscheidungsfindung vor. Das besondere daran: Multipolare Interessen – also das gesamte Spektrum zwischen "Ja" und "Nein" – dominieren den Diskurs.
- Moderation schichtet um. Aus verhärteten Meinungen werden im Prozess bewegliche Interessen. Transparenz ermöglicht eine konstruktive, strukturierte Diskussion.
- Moderation schafft Raum für kreative Lösungen, die unterschiedliche Interessen integrieren können.
- Moderation spart Zeit und Geld, und bringt nachhaltige Ergebnisse.